Unsere FBP-Teams holen sich den letzten Schliff fürs Finalturnier
Nochmals 110 % geben, um für das Finalturnier eine optimale Ausgangslage zu schaffen, war das Motto vom 29. März und dem Turnier in Bäretswil. Für unsere Floorball-Pfäffikon-Teams ging es an diesem Tag darum, sich durch möglichst viele Siege in eine gute Position für das Finalturnier-Wochenende vom 12. und 13. April in Hinwil zu bringen. Das klappte mehrheitlich recht gut. Am Morgen ging es zuerst für unsere beiden jüngsten Teams los.
Die U9 wollte sich mit guten Leistungen den direkten Halbfinaleinzug erspielen. Im ersten Spiel gegen den Spitzenreiter aus Bäretswil hielt man lange gut mit, vergab jedoch leider selbst gute Möglichkeiten vor dem gegnerischen Tor. Am Ende musste man sich 1:3 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen das zweitplatzierte Hinwil-Team Pink konnte man dann leider nie um den Sieg mitreden und musste sich gleich mit 2:5 geschlagen geben. Da jedoch auch der direkte Konkurrent um Platz vier nicht wie gewünscht in den Tag startete, war die Möglichkeit immer noch offen, vorzudringen. Im dritten Spiel gegen die Grizzlys Schwarz wurde man dann für die gute Leistung belohnt und durfte nach Ablauf der Spielzeit über den ersten Sieg des Tages jubeln. 4:1 gewann man das Spiel. Da jedoch die Grizzlys Orange auch gewonnen hatten und man somit bereits fix auf dem 5. Rang feststand, ging es im letzten Spiel gegen das eben genannte Team einfach noch darum, Selbstvertrauen zu tanken. Leider klappte dies nicht wie gewünscht und man musste sich in einem knappen Spiel schlussendlich 1:2 geschlagen geben. Als fünftplatziertes Team kann unsere U9 den Final leider nicht mehr erreichen. Jedoch kann man mit einem guten Finalturnier und dem nötigen Wettkampfglück noch den dritten Platz erkämpfen.
Bei unserer U11 war schon vor dem Spieltag sehr klar, wohin die Reise gehen würde. Da man zum zweitplatzierten Bäretswil schon viele Punkte Rückstand hatte, jedoch gegenüber dem vierten Platz seinerseits auch genug Vorsprung, reichten an diesem Tag 2 Punkte, um sich bereits sicher für den Halbfinal zu qualifizieren. Man wollte jedoch den beiden vorderen Teams zeigen, dass man es durchaus mit ihnen aufnehmen kann. Und dies gelang unserer U11 hervorragend. Gleich im ersten Spiel gegen den Tabellenführer aus Bäretswil lag man schnell 1:0 vorne. Jedoch glich Bäretswil schnell wieder aus und es entwickelte sich ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und zwei überragend haltenden Torhütern. Am Ende erspielte man sich dank des 2:2-Unentschiedens den ersten Punkt an diesem Morgen. Da die Grizzlys Schwarz ihr Spiel gegen Hinwil verloren, stand somit auch schon fest, dass unsere U11 fix auf dem dritten Tabellenrang ins Finalturnier gehen wird. Gegen den zukünftigen Halbfinalgegner Hinwil Pink zeigte man, dass dieser Halbfinal eine enge und spannende Geschichte werden dürfte. 1:1 trennte man sich. Im dritten Spiel gegen die Grizzlys Schwarz zeigte vor allem der reine Mädchenblock, warum unsere Sportart so genial ist. Wunderschön herausgespielte Tore und ein wie immer sicherer Rückhalt im Tor sorgten für einen ungefährdeten 4:1-Sieg. Und auch im letzten Spiel gegen die Grizzlys Orange stand man defensiv solide und konnte nach der Schlusssirene den 1:0-Sieg feiern. Unsere U11 zeigte sich von ihrer besten Seite und man darf gespannt sein, wie sie sich am Finalturnier am Sonntag, 13.4.25, gegen Hinwil schlagen wird.
Am Nachmittag durfte dann unsere U13 ins Geschehen eingreifen. An diesem Nachmittag musste man auf zwei Leistungsträger verzichten und spielte „nur“ mit zwei Blöcken. Im ersten Spiel gegen Hinwil Weiss startete man sofort konzentriert. Hinten konnte man sich auf den jungen, talentierten Torhüter verlassen und vorne versenkte man seine Chancen eiskalt. Dank dem 3:0-Sieg hatte man den dritten Platz so gut wie sicher. Im zweiten Spiel gegen Bäretswil ging es darum, nochmals Vollgas zu geben und den Angriff auf Platz 2 zu starten. Leider vergass unser Team in diesem Spiel komplett, dass man Tore nur im Zusammenspiel erzielen kann. Und so kam es, wie es kommen musste und man verlor 2:5. Nach diesem Spiel stand dann auch für unsere U13 fest, dass man weder nach vorne noch nach hinten etwas machen kann und somit waren die letzten beiden Spiele mehr Testspiele als ernsthafte Kämpfe. Gegen die Grizzlys Weiss war es ein Hin und Her. Da unser Team jedoch im Abschluss sündigte und mehrmals die Torumrandung traf, verlor man das Spiel äusserst knapp mit 3:4. Im letzten Spiel gegen den Tabellenführer aus Hinwil probierte man dann noch einiges aus und liess auch mal alle jungen Ergänzungsspieler gleichzeitig auf dem Feld spielen. Am Ende verlor man 1:4. Somit muss man am Finalturnier den Weg über den Viertelfinal antreten und sich gegen das beste Team aus der Gruppe B, die Grizzlys Schwarz, stellen. Dies sollte jedoch eine machbare Aufgabe sein und man darf gespannt sein, wo die Reise für unsere U13 hingeht, wenn man am Finalturnier wieder in Topform antreten kann.
Am spannendsten war die Ausgangslage an diesem Tag für unsere U16. Unser Team lag vor dem Start auf dem dritten Tabellenrang, jedoch mit nur 2 Punkten Vorsprung auf die Grizzlys Blau. Im ersten Spiel gegen die eben genannten Grizzlys verschlief man dann auch noch den Start komplett und konnte den sich eingehandelten Rückstand nicht mehr aufholen und verlor 3:6. Im zweiten Spiel gegen die erstplatzierten Grizzlys Weiss zeigte sich, warum die Grizzlys noch keine Niederlage hatten. Gleich mit 1:6 musste man sich geschlagen geben. Da jedoch die Grizzlys Blau patzten, stand mit dem Duell gegen die Grizzlys Orange das wichtigste Spiel auf dem Programm. Man startete konzentriert und konnte sich hinten auf einen in diesem Spiel überragenden Torhüter verlassen. Am Ende gewann man knapp mit 2:1. Im letzten Spiel gegen den Halbfinal-Gegner am Finalturnier, das Bäretswil-Team 61, verlor man nach Ablauf der Spielzeit äusserst knapp mit 0:2. Da der direkte Konkurrent um Platz 3 seinerseits nur unentschieden spielte, konnte man dank dem besseren Torverhältnis den 3. Platz sichern und spielt nun im Halbfinale am 12.4. in Hinwil gegen Bäretswil um den Finaleinzug.
Da es für unsere beiden Open-Teams jeweils um nicht mehr so viel ging und die Plätze bereits mehr oder weniger feststanden, verzichten wir auf einen genauen Beschrieb der Ereignisse und fassen es einfach zusammen. 😉
Open Team 6: 3:1 Sieg gegen Grizzlys Oldies, 3:0 Sieg gegen Hinwil Schwarz und 1:9 Niederlage gegen die Greenhorns Veteranen. Somit spielt unser Open Team 6 um die Abschlussplätze 9–13.
Open Team 5: 2:0 Sieg gegen Hinwil Pink, 0:5 Niederlage gegen Grizzlys Youngsters, 1:1 Unentschieden gegen Grizzly United und 4:4 gegen die Teddybären. Für unser Open Team 5 geht es im Viertelfinale gegen die Grizzlys Youngsters am 12.4. darum, in den Halbfinal einzuziehen.
Wir danken Bäretswil für die Gastfreundschaft und freuen uns auf die Unterstützung am Finalturnier-Wochenende vom 12. und 13.4.25 in Hinwil.